Konf-Unti
Der Konfirmationsunterricht begleitet Jugendliche auf dem Weg zu einem mündigen Glauben und zu einem Leben in christlicher Verantwortung.
Sie bildet den Übergang vom Aufwachsen zum Aufbrechen, von den Lehrjahren im Glauben, zu den Wanderjahren im Leben.
Im Unterricht regt die Pfarrperson die Jugendlichen zur Auseinandersetzung mit den Themen Schöpfung, Versöhnung und Befreiung an. Sie eröffnen ihnen Raum, den eigenen Glauben auszudrücken und Kirche zu gestalten. Der Pfarrer/die Pfarrerin begleitet die Jugendlichen auf dem Weg zur religiösen Mündigkeit.
Die Konfirmation nimmt das Ja Gottes auf, wie es in der Taufe zum Ausdruck kommt. In der Konfirmation bittet die Gemeinde für die Konfirmandinnen und Konfirmanden um den Segen Gottes. Sie lädt zu verantwortlichem Christsein und zur Teilnahme am Leben der Landeskirche ein.
Zur Konfirmation zugelassen ist, wer den Konfirmationsunterricht besucht hat und die Voraussetzungen erfüllt.

Gesprächstermine nach Vereinbarung.